ELJV-Versammlung: Neustrukturierung und Kampagne „ANPACKEN!“

Gremien/ Jugendverband

Am 20. September 2025 traf sich die Vollversammlung der Evangelischen Jugend der Pfalz (ELJV) in Bad Dürkheim zu einer ereignisreichen Sitzung. Den Auftakt bildete eine inspirierende Andacht von Florian Geith, die alle auf das gemeinsame Arbeiten einstimmte. Anschließend begrüßte Lea Grenz die Teilnehmenden herzlich, bevor Elena Scharnewski mit einem kreativen Kennenlernspiel für viel Lachen und eine lockere Atmosphäre sorgte. Neue Methoden und interaktive Elemente sind keine Seltenheit in den Sitzungen und es wird jedes Mal etwas Neues ausprobiert. Auch war dieses Mal der Sprecher*innenkreis (SK) eingeladen ELJV-Luft zu schnuppern.

Aktuelle Themen und Veränderungen
Im Bericht aus dem Landesjugendpfarramt informierte Florian Geith über wichtige Neustrukturierungen im Rahmen des Prio-Prozesses: Vier neue Kirchenbezirke sollen künftig die bisherigen ersetzen, außerdem wird das Landesjugendpfarramt (LJPA) in der bisherigen Form nicht bestehen bleiben. Die Arbeit am Schutzkonzept geht parallel weiter, mit weiteren Terminen im November und Dezember.

Simon Eisemann berichtete für den SK, dass die erste Vollversammlung der Evangelischen Jugend vom 25.–29. März 2025 offiziell die bisherige MAF ersetzt hat. Die Geschäftsordnung (GO) wurde vollständig überarbeitet und von der Vollversammlung verabschiedet. Auch das Thema „ANPACKEN!“ soll weiterhin ein zentrales Thema bleiben.

Highlights aus den Verbänden
Die Sommerfreizeiten der Verbände und des Martin-Butzer-Hauses waren wie immer ein voller Erfolg: Viele begeisterte Teilnehmende, intensive Gemeinschaft und glücklicherweise keine Zwischenfälle.

Beschlüsse und Ausblick
Neben der neuen Geschäftsordnung des SK gab es besonders freudige Nachrichten zur Kampagne „ANPACKEN!“: In Kooperation mit „Brot für die Welt“ wird am 29. November 2025 in Bad Dürkheim ein großer Eröffnungsgottesdienst mit anschließendem Empfang und Konzert von Eddi Hüneke stattfinden. Los geht es um 17:30 Uhr. Alle sind herzlich eingeladen!

Die Sitzung war zugleich der Abschluss der laufenden Amtsperiode. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Mitgliedern der ELJV für ihr großes Engagement und ihren Einsatz in den vergangenen Monaten.

Save the Date:

Die nächste ELJV-Versammlung findet am 29. November 2025 im Martin-Butzer-Haus statt. Es handelt sich um die konstituierende Sitzung mit anstehenden Nachwahlen, ein spannender Neustart für die Evangelische Jugend der Pfalz.

Autor*in

Dr. Erica Engel

Geschäftsführende Referentin