Kleben, lachen, Kirche erleben

Bastelsamstage in der Jugendkirche: Wie ein kreativer Vormittag Kinder stärkt, Gemeinschaft fördert und Kirche mitten ins Quartier bringt
Es ist Samstag, 9:55 Uhr. Vor der Jugendkirche in Ludwigshafen stehen Eltern mit ihren Kindern. Einige Kinder tragen kleine Rucksäcke, andere hüpfen aufgeregt von einem Fuß auf den anderen. Um Punkt 10:00 Uhr öffnen sich die Türen. Willkommen zum Bastelsamstag!
Was hier einmal im Monat stattfindet, ist mehr als ein Kreativangebot. Die Bastelsamstage der Evangelischen Jugend Ludwigshafen sind ein Herzensprojekt. Ein Angebot für Kinder aus dem Stadtteil, das Gemeinschaft fördert, Kreativität weckt und Kirche mitten im Alltag sichtbar macht.
Ein Ort für alle, niederschwellig, warm und offen
Das Konzept ist bewusst einfach gehalten und gerade deshalb so wirkungsvoll. Eingeladen sind alle Kinder aus dem Stadtteil im Grundschulalter, unabhängig von Herkunft, Konfession oder den finanziellen Möglichkeiten ihrer Familien. Ein Auto braucht hier niemand. Die Bastelsamstage finden direkt vor Ort in der Jugendkirche statt. Über die angrenzenden Grundschulen werden die Eltern über Flyer und Schul-Apps informiert. Die Anmeldung erfolgt unkompliziert über die Homepage. Schnell sein lohnt sich: Die Plätze sind oft nach nur wenigen Tagen vergeben.
Ein typischer Bastelsamstag voller Energie und Herz
Wenn die Kinder um 10:00 Uhr ankommen, erwartet sie ein liebevoll vorbereiteter Bastelbereich. Jedes Mal steht ein anderes Thema im Mittelpunkt: Faschingsmasken, Frühlingsblumen, nachhaltiges Basteln, passend zur Jahreszeit.
Die Materialien liegen bereit, Betreuer*innen stehen mit Rat und Tat zur Seite. Es wird geschnitten, geklebt, gemalt und gelacht. Manche Kinder sind ganz vertieft in ihre Werke, andere erzählen dabei fröhlich von ihrer Woche.Um 12:00 Uhr wird es dann ruhig. Alle treffen sich im Essbereich für ein gemeinsames, warmes Mittagessen. Es gibt Nudeln mit Tomatensoße und einen kleinen Nachtisch. Auch das Mittagessen wird von den Ehrenamtlichen zubereitet.

„Das gemeinsame Mittagessen ist für viele Kinder ein echtes Highlight. Es gibt Kinder, die kennen das von zu Hause nicht, ein warmes Essen am Wochenende, gemeinsam mit anderen. Die Bastelsamstage sind für viele ein fester Bestandteil ihrer Freizeit geworden, gerade weil sie nichts kosten.“
Eva, seit ihrem 14. Lebensjahr als Ehrenamtliche mit dabei
Nach dem Essen wird je nach Lust und Laune weitergebastelt oder gespielt. Um 13:00 Uhr holen die Eltern ihre Kinder ab, oft mit einem selbstgebastelten Kunstwerk unter dem Arm und einem breiten Lächeln im Gesicht. Manchmal mit der Frage: „Wann ist der nächste Bastelsamstag?“
Ehrenamtliches Engagement, das trägt
Ohne das engagierte Team der Evangelischen Jugend Ludwigshafen wäre das alles nicht möglich. Mindestens fünf, oft sogar sieben Ehrenamtliche sind an jedem Bastelsamstag mit dabei. Sie betreuen nicht nur die Kinder, sondern sind auch an der Planung beteiligt: Bastelideen werden gemeinsam entwickelt, Abläufe vorbereitet. Das Team ist bunt gemischt, jung, engagiert und mit einem starken Gefühl dafür, was Kinder brauchen.
„Ich liebe es zu basteln und es macht mir einfach Freude, andere Kinder dabei zu unterstützen. Ich finde es wichtig, Kreativität zu fördern. Das hilft den Kindern nicht nur heute, sondern ein Leben lang.“
Isabelle, Ehrenamtliche
„Ich helfe mit wegen der Menschen, denen man begegnet. Und ich finde es wichtig, einen Raum zu schaffen, in dem Kinder geistig wachsen können, in einer Atmosphäre, die sie stärkt.“
Adam, Ehrenamtlicher
Kirche erleben, jenseits von Sonntagmorgen
Die Bastelsamstage zeigen auf eindrucksvolle Weise, wie Kirche heute sein kann: relevant, warmherzig, mitten im Leben. Sie bringen Menschen zusammen, ohne Bedingungen zu stellen. Sie bieten Raum für Kreativität, Begegnung und Freude und sie zeigen, dass Kirche nicht nur ein Ort ist, sondern ein Gefühl.
Bei den Bastelsamstagen gibt es keine Andacht und keine formellen kirchlichen Rituale. Doch vor dem Mittagessen wird gemeinsam gebetet. Der Geist der Kirche zeigt sich hier im Miteinander, in der Wertschätzung und im gemeinsamen Tun.
Für viele Kinder ist der Bastelsamstag ihr erster Kontakt zur Evangelischen Jugend, ein Türöffner für weitere Angebote. Für die Ehrenamtlichen ist er ein Ort, an dem sie ihre Fähigkeiten einbringen, Verantwortung übernehmen und wachsen können. Für die Kirche ist er ein Beispiel dafür, wie Glaube sich im Alltag konkret zeigt.
Ausblick: Ein Format mit Potenzial
Aktuell finden die Bastelsamstage ausschließlich in der Jugendkirche Ludwigshafen statt. Doch das Team denkt bereits weiter: Warum nicht auch in anderen Stadtteilen? Warum nicht in Kooperation mit Gemeinden oder Schulen vor Ort? Die Idee hat Potenzial und der Bedarf ist da.
Schon jetzt zeigt sich: Wenn Kirche es schafft, Menschen mit offenen Armen zu begegnen, ihnen echte Gemeinschaft zu schenken und ihre Lebensrealität ernst zu nehmen, wird sie wieder zu dem, was sie sein soll: ein Ort der Hoffnung, der Wärme und der Begegnung.
Infos auf einen Blick – Bastelsamstage in der Jugendkirche Ludwigshafen
Wer kann mitmachen?
Kinder im Grundschulalter (1.–4. Klasse)
Teilnahme kostenfrei | max. 30 Plätze pro Samstag
Wo?
Evangelische Jugendkirche Ludwigshafen
Ludwig-Börne-Straße 2 | 67061 Ludwigshafen
Wann?
Einmal im Monat, jeweils samstags von 10:00 bis 13:00 Uhr
Inklusive warmem Mittagessen
Nächste Termine:
06.09.2025
11.10.2025
08.11.2025
Anmeldung & Infos:
Immer ca. 2 Wochen vor dem jeweiligen Termin über unsere Homepage:
www.ejl.de
Bei Fragen:
Kontakt: Alana.Brescanovic@ejl.de