Der Landesjugendhilfeausschuss (LJHA) beschließt ein Positionspapier zum Thema Menstruationsgerechtigkeit

Jugendpolitik

Am 30.06.  d.J. beschloss der LJHA den Antrag „Ausbau und Verstetigung der finanziellen Mittel und Sensibilisierung für Menstruationsgerechtigkeit in der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit in Rheinland-Pfalz“, dieser wird demnächst eingestellt unter https://lsjv.rlp.de/themen/kinder-jugend-und-familie/landesjugendhilfeausschuss .
Ausgangspunkt war die Initiative der Jugendverbände des Landesjugendring RLP.

Vier zentrale Forderungen an die Landesregierung sind dort aufgeführt:

  • Bereitstellung kostenloser und nachhaltiger Menstruationsartikel in Einrichtungen der Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit und Schulen.
  • Das Angebot von Fortbildungsmöglichkeiten und Fachtagen für Lehr- und Fachkräfte zum Thema Menstruationsgerechtigkeit sicherzustellen.
  • Durchführung von Aufklärungskampagnen zum Thema Menstruationsgerechtigkeit und -gesundheit durchzuführen.
  • Einsetzen dafür, dass die Beratung für Menstruierende eine abrechenbare Kassenleistung wird.

Dem Antrag ist das sogenannte Hintergrundpapier angehängt, dort wird sehr klar und gründlich dargelegt, warum Menstruationsgerechtigkeit ein wichtiges Thema ist.


Menstruationsprodukte in den „Materialkoffer“

Im rheinland-pfälzischen Koalitionsvertrag (Koalition des Aufbruchs und der Zukunftschancen, Seite 141) spricht sich die Landesregierung dafür aus, in Modellprojekten Frauen-Hygieneartikel kostenlos zur Verfügung zu stellen. Nach Gesprächen des Landesjugendrings mit dem Ministerium (MFFKI) soll jetzt geprüft werden, ob diese Förderung auf die Arbeit der Jugendverbände ausgedehnt werden könnte. In einem ersten Schritt soll der Bedarf an Menstruationsprodukten in der Arbeit der Jugendverbände erhoben werden. Eventuell ergibt sich daraus eine Förderung des Landes für diese Produkte, zumindest für dieses Jahr. Im Landesjugendpfarramt sammelt Volker Steinberg die Rückmeldungen aus der Evangelischen Jugend zur Weitergabe an den Landesjugendring. Wir bitten um allgemeine Informationen bei welchen Maßnahmen der Jugendarbeit die Produkte zum Einsatz kommen sollen (Freizeiten, Schulungen etc.) und wie groß der Bedarf in diesem Jahr sein wird.

 

Rückmeldungen bitte an

 

Wir finden, bei Maßnahmen der Jugendarbeit gehören Menstruationsprodukte in die Grundausstattung im Materialkoffer – immer!

Autor*in

Volker Steinberg

Referent Jugendpolitik